Auch in diesem Jahr haben sich 11 Klinkrader and Friends der Herausforderung bei den Xletix Norddeutschland in Grömitz gestellt. Nach einem gemeinsamen Einpeitschen und Warmup durch die Organisatoren ging es mit der 17. Startzeit an diesem Tag und hundert Teilnehmern um 15:00 Uhr über die Promenade zum ersten Hindernis am Strand, einem Wassergraben. Zurück auf der Promenade an der Seebrücke wurde es eiskalt. Durch das Eisbad getaucht (für viele Teilnehmer das Grauen, bei dem sich einem der Atem abschnürt), ging es zu den nächsten Hindernissen. „Wie in den letzten Jahren sind wir Feuerwehrkameradinnen und Kameraden gemeinsam über die Hindernisse gekommen“ sagte Eike Scheuch, der uns an der erneuten Teilnahme zu den Xletix 2024 schon im letzten Jahr motivierte.
Sieben Teilnehmer starteten zu der 6 km Runde, welche alle absolvieren müssen. Vier unseres Teams liefen danach weitere 6 km mit noch mehr Hindernissen. Für einige Teilnehmer war es die vierte Challenge in Grömitz. Dabei ist das gemeinsame Ankommen das Ziel und nicht die benötigte Zeit.
Wer übrigens ein Hindernis auslässt macht 15 Burpees ( Wikipedia: Der Burpee kombiniert mehrere Fitnessübungen zu einer flüssigen Bewegung. Er ist eine Mischung aus Kniebeuge, Liegestütz und Strecksprung mit Händen hinter dem Kopf.).
Für uns wieder ein Megaevent bei dem, bis auf Kratzer am Knie, Rücken, Schienbein, eine Prellung am Knie und blaue Flecken, alle heil ins Ziel gekommen sind.
Wie heißt es so schön: Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt!