Text und Fotos: Manfred Wulf
Große Freude kam beim Sieger Wieland Grot auf, als er aus den Worten des Vereinsvorsitzenden Rolf Pein entnahm, dass er erstmalig Vereinsmeister werden konnte. Denn bis zum letzten Spielabend war die Vereinsmeisterschaft offen. Die Spitzengruppe der besten sieben Spieler zeigte dabei eine bisher unerreichte Dichte. Erstmalig konnten fünf Spieler den Wert von 15.000 Punkten überwinden. 2024 beteiligten sich 16 Spieler an der Meisterschafts-runde. Die Rote Laterne des Letztplatzierten ging in diesem Jahr an Gottfried Pein. Die meisten Plätze in der Rangliste verlor Rolf Pein, der vom 6. auf den 11. Ranglistenplatz zurückfiel. Die meisten Plätze konnte der Vorjahreszehnte Wieland Grot aufsteigen, der im letzten Jahr noch diesen hinteren Platz in der Rangliste belegte. Die durchschnittliche Punktzahl betrug 13667 Punkte, sie lag damit noch über dem schon hohen Durchschnitt des letzten Jahres, als 13614 Punkte erzielt wurden. Das Ergebnis lag damit deutlich über dem langjährigen Mittel von 13400 Punkten. In einer Gedenkminute erinnerten sich die Mitglieder des Skat Clubs an den in Jahr 2024 verstorbenen Skatbruder Werner Fickbohm.
1 Wieland Grot 15886
2 Carsten Wilke 15533
3 Wolfgang Löding 15297
4 Hans-Peter Pagel 15200
5 Heiner Löding 15041
6 Thomas Brügmann 14416
7 Wolfgang Thielsen 14263
8 Manfred Funk 13811
9 Alfred Friedrichsen 13910
10 Reinhard Wilke 12892
11 Rolf Pein 12733
12 Manfred Wulf 12692
13 Günter Buer 12611
14 Klaus Vahlendieck 11998
15 Frank Jürs 11449
16 Gottfried Pein 11112